Über Carsten Kruse

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Carsten Kruse, 40 Blog Beiträge geschrieben.

Vortrag von Steven Robins

Am 07.07.2022 war der südafrikanische Professor für Anthropologie, Steven Robins zu Besuch. Er hat sein Buch "Briefe aus Stein" vorgestellt und Schüler:innen des LK Geschichte aus dem 12. Jahrgang haben einige der Briefe auf deutsch vorgelesen. Steven Robins ist Nachfahre einer jüdischen Familie aus Berlin. Während sein Vater nach Südafrika flüchten konnte, wurden die

2022-07-12T15:12:53+02:00Juli 12th, 2022|Allgemein|

Erste Woche des Namibia-Besuches

Eine ereignisreiche Woche liegt hinter den Schülerinnen und Schülern von der Augustineum Secondary School. Am 30.06. war zunächst Teamfindung als erster Schritt zum gemeinsamen Arbeiten (siehe Bild oben). Ein großes Dankeschön geht dabei an Samuel Njiki vom Lidice Haus für die tolle Unterstützung. Am 04.07. begann die Arbeitsphase: Plastik in der Umwelt. Anil Sevük

2022-07-06T15:51:11+02:00Juli 6th, 2022|Allgemein|

Theaterstück „KONTROLLE?!“ am 05./06.07.2022

In der nächsten Woche ist es soweit! Die Schüler:innen des Leistungskurses Darstellendes Spiel präsentieren ihr Stück in der Bremer Shakespeare Company! KONTROLLE?! Wo Kontrolle? Wer Kontrolle? Wie Kontrolle? Was Kontrolle Wieso Kontrolle? Die 17 Schüler:innen des Darstellendes Spiel Leistungskurs sind diesen Fragen in den letzten Wochen in einem kreativ-künstlerischen Prozess nachgegangen. Ob und welche

2022-06-30T13:43:31+02:00Juni 30th, 2022|Allgemein|

Besuch aus Namibia am 29.06.2022

Am 29.06.2022 erwarten wir die Ankunft von Schülerinnen und Schülern von der Augustineum Secondary School in Windhoek an der OSL. Wir freuen uns auf eine 12-tägige Begegnung mit unserer Partnerschule in Namibia. Herzlich Willkommen! Das Foto hat uns der Schulleiter des Augustineum zukommen lassen: Der Ansprechpartner für den Besuch ist Stefan Ambrosius.

2022-06-28T22:54:15+02:00Juni 28th, 2022|Allgemein|

Bericht vom Frühlingsfest 2022

Oh, wie war das schöööön…! Endlich mal wieder Kultur schnuppern – Frühlingsfest 2022 lockte viele Leute in die Oberstufe. Die Räume platzten aus den Nähten und der Waffelteig musste gleich zwei Mal nachgemacht werden. Kunst, Musik und Darstellendes Spiel bauten ein vielfältiges Programm und boten dem Publikum viel Raum zum Schauen, Hören, Mitmachen und

2022-06-17T14:43:59+02:00Juni 17th, 2022|Allgemein|

Frühlingsfest am 02.06.2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen, wir laden Sie und euch herzlich ein zum kulturellen Frühlingsfest „Frühlingserwachen“ am Donnerstag, den 02.06. 2022 von 16.00 bis 19.00. Aus den Fachbereichen Kunst, Musik und Darstellendes Spiel werden Ausstellungen und Werkstattaufführungen zu sehen sein. Es erwarten Sie ein buntes Programm und die Möglichkeit bei Café

2022-05-23T13:27:06+02:00Mai 20th, 2022|Allgemein|

Spendenlauf für Frieden

Spendenlauf für den Frieden in der Ukraine Am 1. April 2022 fand im gesamten 7. Jahrgang ein Spendenlauf zu Gunsten der Aktion „Deutschland hilft – Nothilfe Ukraine“ statt. Die Schüler*innen suchten im Vorfeld Sponsor*innen, die pro gelaufene Runden von 430 m einen Geldbetrag für den Frieden spenden würden. Jetzt dürfen wir bekannt geben, dass

2022-05-20T11:12:46+02:00Mai 20th, 2022|Allgemein|

Kulturschwärmer am 03.05.2022

Bild: M. Menke Der Jahrgang 6 freut sich auf zwei Tage Kultur-pur! Am 2. und 3. Mai 2022 werden alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs an je einem Workshop aus dem Bereich Kunst, Theater, Musik und Sport teilnehmen. Alle arbeiten zum Thema „talk, talk, talk“ – Wie reden wir miteinander? Welche Sprachen nutzen wir?

2022-05-03T14:39:42+02:00Mai 3rd, 2022|Allgemein|

Tanztheaterstück „hidden eyes“ am 24.03.2022

Der Leistungskurs Darstellendes Spiel der Oberschule am Leibnizplatz, seit 2014 in Form eines Modellversuchs des Landes Bremen bundesweit einzigartig, setzt sich im letzten Oberstufenjahr das Thema Tanz und Tanztheater als praktischen und theoretischen Schwerpunkt. Die Schüler:innen erarbeiten, unterstützt von Choreografin und Lehrerin, in partizipativem Probenprozess in wenigen Wochen ein Tanztheaterstück, das in diesem Jahr

2022-03-22T10:29:18+01:00März 13th, 2022|Allgemein|
Nach oben