Zum Inhalt springen
  • HOME
  • OSL
    • UNSERE SCHULE
    • SCHULLEITUNG
    • SEKRETARIAT
    • KOLLEGIUM
    • LAGEPLÄNE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTURELLE BILDUNG
      • KUNST
      • MUSIK
      • THEATER
    • NATURSPORTARTEN
    • GLOBALES LERNEN
      • BILDUNG NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
      • SCHULPARTNERSCHAFT
      • ERASMUS+
  • SCHÜLER*INNEN
    • ANWAHL DER OBERSTUFE – TERMINE
    • JAHRGANG 5 (Pilotjahrgang)
    • SEK I
      • JAHRGANG 6
      • JAHRGANG 7
      • JAHRGANG 8
      • JAHRGANG 9
      • JAHRGANG 10
    • SEK II
      • GYMNASIALE OBERSTUFE DER OSL
      • FACHUNTERRICHT IN DER OBERSTUFE
        • BIOLOGIE
        • DARSTELLENDES SPIEL
        • DEUTSCH
        • ENGLISCH
        • GESCHICHTE
        • MATHEMATIK
        • PÄDAGOGIK
        • PHILOSOPHIE
        • PSYCHOLOGIE
        • SPORT
        • WIRTSCHAFTSLEHRE
      • JAHRGANG 11 (E-PHASE)
      • JAHRGANG 12 (Q1)
      • JAHRGANG 13 (Q2)
      • ANWAHL DER OBERSTUFE – INFOS & TERMINE
    • AG ANGEBOT
    • ANSPRECHPARTNER
    • VERTRAUENSLEHRER
    • SOMMERCAMP
    • BERUFLICHE ORIENTIERUNG
  • ELTERN
    • LEITBILD
    • GANZTAG
    • ELTERNBEIRAT
    • ABWESENHEIT
    • ANSPRECHPARTNER
    • SCHULVEREIN
  • KONTAKT
    • KONTAKT

KOLLEGIUM

KOLLEGIUMCarsten Kruse2021-10-12T16:13:18+02:00

Neueste Beiträge

  • Dokumentation Projekttag zur Reichspogromnacht 2022
  • Neues vom Bio-Profil 11D
  • Forschendes Lernen: Kinder präsentieren ihre Werke
  • Übergang 4->5: Elterninformationsabend und Schnupperunterricht
  • Best Practice Award 2022 für OSL-Projekt
  • Kulturbörse 24.11.2022
  • Kulturschwärmer-Projekt
  • Frankreich-Austausch 2022
  • OSL gewinnt Sauber-Award
  • Erasmus-Austausch 2022

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021

Kategorien

  • Allgemein
  • Bio-Profil 11D
  • Homepage
  • Jahrgang 5 – Pilotjahrgang BLOG
  • Katharine
  • Klettern
  • Projektwoche
  • SEK I

KONTAKT

Oberschule am Leibnizplatz
Schulstraße 24
28199 Bremen
Sekretariat: 0421 – 361 5785
E-Mail: 506@schulverwaltung.bremen.de
Web: www.leibnizplatz.de

Kontakt

Oberschule am Leibnizplatz
Schulstraße 24
28199 Bremen
Sekretariat: 0421 – 361 5785
E-Mail: 506@schulverwaltung.bremen.de
Web: www.leibnizplatz.de

AKTUELLE NEWS

  • > Dokumentation Projekttag zur Reichspogromnacht 2022

  • > Neues vom Bio-Profil 11D

  • > Forschendes Lernen: Kinder präsentieren ihre Werke

  • > Übergang 4->5: Elterninformationsabend und Schnupperunterricht

  • > Best Practice Award 2022 für OSL-Projekt

LINKS

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Nach oben