P10-Kurs URBAN GARDENING besucht Werkschule für Gartenbau (Helmut Schmidt Schule)

Was wächst denn da? Kann man das essen? Warum stehen hier so viele Brennesseln? Die 11.Klässler:innen der Werkschule kennen ihren Schulgarten so gut, dass sie uns durch Beeren, Obstbäume und Gewächshäuser führen können. Und überall gibt es noch was zu naschen: Himbeeren, Brombeeren, kleine Kiwis, Brennesselsamen und die PawPaw [pau pau] oder auch Indianerbanane. Dieser Baum wächst eigentlich in tropischerem Klima, aber da unsere Winter nicht mehr die ganz tiefen Temperaturen erreichen – danke, Klimawandel! – wächst er nun also auch hier mit seinen köstlichen Früchten, die geschmacklich der Mango und optisch der Banane nahe kommen. Mangonane. Jelte (10c) freut sich schon drauf.

Wusstet ihr, dass in der Rinde der Weide der Stoff für Aspirin entsteht? (Salicyl) Die Helmut Schmidt Schule baut aus den Weiden aber lieber Rankhilfen oder Futterkörbe für Vögel.

Wir erfahren einiges über nachhaltigen Gartenbau und lassen uns so für unser P10 Projekt inspirieren.

Zum Schluss noch ein paar selbst hergestellte Seedbombs eingesteckt. Etwas Guerilla Gardening kann auch nicht schaden…

Vielen Dank an die Helmut Schmidt Schule!

Text und Fotos: Nadia Makhali