Kulturschwärmer-Projekt der E-Phase im September 2025
„Analoge neue Welt“ – Kreativität jenseits des Digitalen
Poetisch, körperlich, live – ohne Filter
In einer Zeit, in der Bildschirme flimmern, Algorithmen kuratieren und die digitalen Welten oft greifbarer scheinen als die echte, haben wir uns die Frage gestellt: Wie sieht eine „schöne neue Welt“ ohne ständige Verbindung ins Digitale aus?
Unter dem Motto „Analoge neue Welt“ hat sich der elfte Jahrgang an zwei Tagen im September auf eine kreative Entdeckungsreise zurück zu den Wurzeln des Ausdrucks begeben: Zurück zum Körper, der Stimme, der Bewegung, dem Wort.
Es wurden Fragen gestellt wie: Was bedeutet Menschsein, wenn wir den Stecker ziehen? Wie klingt, fühlt und bewegt sich eine Zukunft ohne digitale Dauerbeschallung?
Mit Unterstützung von Künstler:innen und Lehrer:innen wurden unterschiedlichste Perspektiven eingenommen: In einem zweitägigen Workshop wurde Theater gespielt, getanzt, wurden Filme gedreht sowie eigene Texte und Kunstwerke kreiert. die Zugänge zu dieser utopischen Fantasie waren so vielfältig wie kreativ.
Die Werkschau am Abend des zweiten Tages war so vielfältig wie berührend: Sehr nachdenkliche, tiefsinnige, aber auch ausdrucksstarke und humorvolle Ergebnisse waren zu sehen.
Das Publikum honorierte dies mit wertschätzender und konzentrierter Stimmung und stürmischem Beifall.
15.09.2025




